Du befindest dich hier: Startseite Lerntipps

Lerntipps abonnieren


... vielen herzlichen Dank für diese nützlichen Informationen
Enes aus Zürich

Nicht nur WAS du lernst, sondern auch WIE du lernst trägt zu deinem Erfolg bei. Abonniere deshalb unsere kostenlosen, bewährten Lerntipps! Bereits 770 Schüler/-innen beziehen unsere Tipps. Melde auch du dich kostenlos an:

Vorname

E-Mail



Sobald du dich angemeldet hast, senden wir dir 1 x pro Woche einen bewährten Lerntipp. Solltest du keine Tipps mehr wollen, kannst du dich jederzeit abmelden.

Beispiel Lerntipp ansehen (Lerntipp Nr. 3)

Dein Lerntipp Nr. 3: Tagesrhythmen nutzen

Gute Songs haben abwechslungsreiche Rhythmen. Mal schnell und treibend, mal langsam und melancholisch.
Bei mir haben Arbeitstage ebenfalls Rhythmen (leider manchmal nur langsame :-)) aber in der Regel durchaus verschiedene: am Morgen gegen 10.00 bin ich sehr produktiv - nach dem Essen gegen 14.00 müde und unkonzentriert.

Genau um diese Rhythmen geht hier:
Wann bist du am Konzentriertesten? Die schwierigen und unangenehmen Aufgaben werden am besten in der Tagesphase erledigt, in der du über die höchste Energie verfügst. By the way: mühsame aber erledigte Arbeiten fühlen sich einfach gut an.

Einfache Aufgaben, wie zum Beispiel E-Mails checken oder Routinearbeiten erledigen, lassen sich auch gut bei einem tieferen Energiepegel verrichten. Diesen tiefen Pegel haben viele Menschen nach dem Essen und sind am Konzentriertesten am frühen Morgen (Lerchen) oder am (späten) Abend (Eulen). Wann bist du am Produktivsten?

Im nächsten Tipp geht es darum, warum Pausen beim Lernen so wichtig sind.

Bis bald und schöne Grüsse,

Laurent fürs tutorat-Team

P.S. Du willst die Prüfung von der Sek ins Gymi bestehen? Erfahre dort mehr über unser neues Konzept. www.tutorat.ch - einfach lernen

Zur Lerntipp-Anmeldung

Alle Lerntipps ansehen?